- Pythagoras-Satz
- m <math> ■ Pythagoras's theorem; Pythagorean proposition; Pythagorean theorem
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Pythagoras Baum — Ein Pythagoras Baum ist eine besondere Art eines Fraktals. Das ursprüngliche Verfahren zum Erstellen eines Pythagoras Baums basiert auf dem Satz des Pythagoras, in dem auf ein Quadrat zwei weitere, kleinere Quadrate im rechtem Winkel angeordnet… … Deutsch Wikipedia
Satz des Pythagoras — Der Satz des Pythagoras ist einer der fundamentalen Sätze der euklidischen Geometrie. Er besagt, dass in allen ebenen rechtwinkligen Dreiecken die Summe der Flächeninhalte der Kathetenquadrate gleich dem Flächeninhalt des Hypotenusenquadrates ist … Deutsch Wikipedia
Pythagoras von Samos — Büste des Pythagoras; Kapitolinische Museen, Rom Pythagoras von Samos (griechisch Πυθαγόρας) (* um 570 v. Chr.; † nach 510 v. Chr. in Metapont in der Basilicata … Deutsch Wikipedia
Satz des Cavalieri — Die beiden Türme haben dasselbe Volumen, weil sie schichtweise dasselbe Volumen haben Das Prinzip von Cavalieri (auch bekannt als der Satz des Cavalieri oder Cavalierisches Prinzip) ist eine Aussage aus der Geometrie, die auf den italienischen… … Deutsch Wikipedia
Satz von Cavalieri — Die beiden Türme haben dasselbe Volumen, weil sie schichtweise dasselbe Volumen haben Das Prinzip von Cavalieri (auch bekannt als der Satz des Cavalieri oder Cavalierisches Prinzip) ist eine Aussage aus der Geometrie, die auf den italienischen… … Deutsch Wikipedia
Pythagoras von Samos — Pythagoras von Samos, griechisch Pythagọras, griechischer Philosoph, * Samos um 570 v. Chr., ✝ Metapont (?) um 500 v. Chr. Pythagoras soll die Naturphilosophen Anaximander und Pherekydes gehört haben und durch Ägypten und Babylonien gereist… … Universal-Lexikon
Pythagoras (Begriffsklärung) — Pythagoras (griechisch Πυθαγόρας) ist der Name folgender Personen: Pythagoras von Samos (um 570 bis nach 510 v. Chr.), griechischer Philosoph Pythagoras (Bildhauer) (5. Jahrhundert), ein Bildhauer aus Samos oder Rhegion Pythagoras (Tyrann),… … Deutsch Wikipedia
Satz des Pythagoras — Satz des Pythagoras, der pythagoreische Lehrsatz … Universal-Lexikon
Pythagŏras — Pythagŏras, 1) griech. Philosoph, angeblich der erste, der sich Philosoph, d. h. Freund der Weisheit, und nicht einen Weisen nannte, soll der Sohn des Mnesarchos gewesen und etwa um 582 v. Chr. in Samos geboren sein; er starb nach 507. Seit 529… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Satz von Pythagoras — Der Satz des Pythagoras ist einer der fundamentalen Sätze der euklidischen Geometrie. Er besagt, dass in allen ebenen rechtwinkligen Dreiecken die Summe der Flächeninhalte der Kathetenquadrate gleich dem Flächeninhalt des Hypotenusenquadrates ist … Deutsch Wikipedia
Pythagoras — Herme des Pythagoras (um 120 n. Chr.); Kapitolinische Museen, Rom Pythagoras von Samos (griechisch Πυθαγόρας) (* um 570 v. Chr.; † nach 510 v. Chr. in Metapont in der Basilicata) war ein antiker griechischer … Deutsch Wikipedia